Aus Liebe zur Freiheit

Aus Liebe zur Freiheit
Willkommen bei den Freien Demokraten Görlitz!

Über uns

Im FDP-Kreisverband Görlitz engagieren sich rund 100 Mitglieder unter dem Vorsitz von Kristin Schütz. Unsere fünf Ortsverbände (Görlitz, Ebersbach-Neugersdorf, Löbau, Niederschlesische Oberlausitz, Südoberlausitz) und deren Vorstände garantieren den "kurzen Draht" zu den Aktiven vor Ort. Der Kreisvorstand wird alle zwei Jahre regulär gewählt. Die letzte Wahl fand am 19. März 2022 statt.

Aktuelles

FDP-Landesverband Sachsen

Sachsens Verkehrsminister drückt sich bei 49-Euro-Ticket vor der Verantwortung

Keine gute Figur macht mal wieder Sachsens Verkehrsminister Martin Dulig. Beim Thema 49-Euro-Ticket versucht er die Verantwortung wahlweise den Verkehrsverbünden oder dem Bund unterzujubeln. "Diese Versuche sind schon recht dilettantisch mit anzusehen und berechenbar", sagt Philipp Hartewig, Generalsekretär der FDP Sachsen, zur neuen Forderung des Ministers, einer bundesweiten zusätzlichen Subvention des Deutschlandtickets für Studenten.

FDP-Landesverband Sachsen

FDP Sachsen fordert: Landtag muss Gesetzentwurf der Linken zum Vergaberecht ablehnen

Das sächsische Vergaberecht braucht keine Überregulierung. Aber genau dazu würde ein Gesetzentwurf führen, den die Partei "Die Linke" in den Landtag einbringt. Dem Parlament bleibt nichts anderes übrig, als diesen abzulehnen. Gleichzeitig sollte die Rot-Grün-Schwarze Regierung alle eigenen Ambitionen begraben, das Vergaberecht mit noch mehr Regularien aufzublähen.

FDP-Landesverband Sachsen

CO2-Ampeln-Budget für Schulassistenzkräfte verwenden

Bis heute ist die Anschaffung der CO2-Ampeln für die sächsischen Schulen nicht zustande gekommen. Die FDP Sachsen kritisiert die Verzögerung bei der Beschaffung und fordert eine Umwidmung der Mittel, um zusätzliche Schulassistenzkräfte einstellen zu können.

FDP-Landesverband Sachsen

"Indiskutabel und nicht bezahlbar": FDP Sachsen lehnt Gewerkschaftsforderung im Tarifstreit ab

Steigende Löhne und Gehälter dürfen die kommunalen Haushalte nicht sprengen. Die FDP Sachsen erneuert ihre Forderung nach einer moderaten Steigerung der Löhne und Gehälter im öffentlichen Dienst. "Die Tarifsteigerung muss mit Blick auf die freie Wirtschaft verhältnismäßig bleiben", sagt Dr. Anita Maaß, Landesvorsitzende der FDP Sachsen. Sie kennt das Problem aus ihrer eigenen kommunalpolitischen Arbeit.

FDP-Landesverband Sachsen

Tag-der-Sachsen-Rettung schreckt zukünftige Ausrichter ab

Eine Finanzspritze der Stadt Aue-Bad Schlema über 700.000 Euro rettet den Tag der Sachsen in diesem Jahr. Das ist kein gutes Signal, findet die FDP Sachsen. „Städte, die mit einer Ausrichtung des größten sächsischen Volksfestes liebäugeln, schauen gerade sehr genau auf die Erzgebirgsstadt“, ist sich Thomas Kunz, stellvertretender Landesvorsitzender der Freien Demokraten sicher.

Neuigkeiten

FDP Kreisverband Görlitz - Neujahrsempfang. Anwesend waren unsere Landesvorsitzende Anita Maaß, Kreisvorsitzende Kristin Schütz und Thorsten Herbst (MdB). Viele Gäste aus Politik, Wirtschaft und Forschung waren ebenfalls anwesend. Es freut uns sehr, dass viele die Freien Demokraten als Partner sehen und mit uns die Zukunft gestalten wollen. #FDP #fdpsachsen #politik #Zukunft #vielzutun #verantwortung #veränderung #Görlitz #lausitz #Europastadt #Freiheit #oberlausitz #politik #sachsen

Termine

Kontakt